In Verbindung bleiben

Hast du einen Kommentar, eine Frage oder eine Anregung?

Dann bist du hier auf der richtigen Seite! Ich freue mich über den Austausch mit dir…


…und fleissiges Kommentieren erhöht ausserdem die Gewinnchancen für unser Gewinnspiel am 24. Dezember 2023. Für jeden Kommentar landet dein Name 1 x im Lostopf. Für jede Weiterempfehlung von meinem Adventskalender sogar 5x.

Comments

  1. Beate

    Ich mache seit Jahren Zumba, das macht einfach nur Spaß und macht auch den Kopf frei 🙂

  2. Carmen

    Liebe Yvonne, danke für die Erinnerung! Ich liebe die Vielfalt an Nährstoffe und merke, wie gut es meinem Körper tut🙏.

    1. Du hast Recht, Carmen. Unserem Körper tun die Nährstoffe total gut und das merkt man auch.

  3. Silvia

    Liebe Yvonne, deinen Vergleich mit Hausmeister Krause (4.12) fand ich richtig klasse.

  4. Carmen

    Jawohl! Back to the roots! Für mich, selber mit Freude zu kochen hilft mir auch zurück zu mir zu kommen, zu dem was ich wirklich bin und mir ausmacht! Außerdem schicke ich gerne meiner Familie viel Liebe dadurch- beim kochen fühle ich auch welchen „energetischen“ Zutat ich meine Lieben schenken will. So macht es mir viel mehr Spaß! Also, back to the roots!

    1. Danke für deinen Kommentar. Von der Seite habe ich es noch nicht gesehen. Vielleicht hilft es anderen, sich zu motivieren.

  5. Janine

    Liebe Yvonne, meinst du, dass man pro Tag 30 verschiedene Lebensmittel zu sich nehmen soll oder pro Woche?

    1. Hallo Janine,
      Freut mich sehr, dich hier zu sehen ☺️.
      Pro Woche 30 verschiedene pflanzenbasierte Lebensmittel. Klingt viel, aber auch Gewürze und Kräuter, Pilze und Nüsse sind Pflanzen, also geht es doch einfacher als es im ersten Moment klingt.

  6. Janine

    Zu Türchen 5:

    Ich koche ganz oft ein Curry aus verschiedenen Hülsenfrüchten (Linsen/ Erbsen/ Kichererbsen etc.), gebe viel Gemüse dazu, esse gerne davon auch 2-3 Tage und gefriere den Rest ein. Somit habe ich immer schnell ein hochwertiges Gericht, wenn es schnell gehen muss. Dazu esse ich Reis oder Naturreis.

    Kichererbsen koche ich in Salzwasser selbst und friere sie auch in großer Menge ein. Sie kommen als Topping über fast jedes Gericht (Suppen, Salate, Currys etc.)

    Durch den leicht salzigen Geschmack liebe ich sie auch zum Knabbern für Zwischendurch …

    1. Danke für den Tipp
      Curry essen un meiner Familie alle gern, also gibt es das echt oft. Und es laesst sich wirklich gut vorkochen und einfrieren

    2. Carmen

      Tolle leichte Ideen! Vielen Dank fürs Teilen, liebe Janine!

  7. Carmen

    Habe ich es richtig verstanden, Obstpressen lieber nicht aber Gemüse schon? Danke für die Erklärung liebe Yvonne!

    1. Hallo Carmen,
      wenn du dich ans pressen machst, wäre es besser, wenn dein Saft mehr Gemüse als Obst enthält. Gemüse enthält mehr Mineralstoffe. Obst enthält Fructose, also Zucker. Ein bisschen ist OK, aber wenn du dir schon die Mühe machst zu pressen, dann doch am besten so, dass dein Körper am meisten davon hat.

  8. Inka

    Was ist mit „Brat-Olivenöl“ – ich dachte dies ist speziell auch hocherhitzbar?

    1. Hallo Inka,
      Freut mich, dich hier zu gehen! Von Brat- Olivenöl hab ich noch nie gehört. Ich hab in meinen Studienunterlagen geschaut, aber da wird es nicht erwähnt. Wenn es so heisst, wird es zum Erhitzen sein. Die Frage ist nur, was sie damit gemacht haben.. steht nichts weiter auf dem Etikett? Inhaltsangabe?

  9. Janine

    Liebe Yvonne, was ist denn mit Rapsöl zum Anbraten? Es hat immer geheißen, man solle es zur Zubereitung von Babybreis etc. verwenden

    1. Hallo Janine,
      Ich habe in meinen Studienunterlagen nachgeschaut und folgendes gefunden:
      Rapsoel liefert ähnlich wie Olivenöl einen hohen Anteil (60%) einfach ungesättigter Fettsäuren. Dennoch sollte es nicht zum Erhitzen verwendet werden , dann es enthält im Gegensatz zum Olivenöl einen höheren Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren, was es deutlich instabiler werden lässt als Olivenöl. Optimal wäre es also, das Rapsöl nur für Rohkost zu verwenden. Ein Vorteil des Rapsöl ist sein gutes Omega 6 Omega 3 Verhältnis von 2:1. Allerdings nur, wenn es sich un ein kAltgepresstes Bio-Rapsöl handelt

Add A Comment

Recipe Rating